Veranstaltungsinformationen

Schwimmkurs Frühjahr 2024: 96-Ducks (So.9.-9.45 Uhr)

Diese Veranstaltung kann nur von Hannover 96 e.V.-Mitgliedern gebucht werden!

Veranstaltungsadresse

An der Weidenkirche 10
30539 Hannover
Hannover


Veranstaltungstermine
# Beginn Ende
1. So. 25.02.2024 09:00 Uhr So. 25.02.2024 09:45 Uhr
2. So. 03.03.2024 09:00 Uhr So. 03.03.2024 09:45 Uhr
3. So. 10.03.2024 09:00 Uhr So. 10.03.2024 09:45 Uhr
4. So. 07.04.2024 09:00 Uhr So. 07.04.2024 09:45 Uhr
5. So. 14.04.2024 09:00 Uhr So. 14.04.2024 09:45 Uhr
6. So. 21.04.2024 09:00 Uhr So. 21.04.2024 09:45 Uhr
7. So. 28.04.2024 09:00 Uhr So. 28.04.2024 09:45 Uhr
8. So. 05.05.2024 09:00 Uhr So. 05.05.2024 09:45 Uhr
9. So. 12.05.2024 09:00 Uhr So. 12.05.2024 09:45 Uhr
10. So. 19.05.2024 09:00 Uhr So. 19.05.2024 09:45 Uhr

Bitte beachtet die 2G-Regelung sowie das Hygienekonzept im Annastift!


Zielgruppe

Alter: 1 bis 5 Jahre


Leistungsbeschreibung

In unserem Einführungskurs werden Bewegungselemente zur Vorbereitung auf einen folgenden Kinderschwimmkurs spielerisch vermittelt und geübt.
Voraussetzungen für den Kurs: Es sind keine Schwimmerfahrungen erforderlich.

Die Bewegung im Wasser unterstützt die Kleinkinder in ihrem natürlichen Entwicklungsprozess. Neue motorische Lernprozesse werden durch vielfältige, entwicklungsgerechte Übungen gefördert und unterstützt. Voraussetzung für einen angstfreien und freudvollen Zugang zum Element Wasser sind vielfältige Erfahrungen am, im und unter Wasser.

Mit diesem Verständnis für eine ganzheitlich und individuell zu betrachtende Entwicklung der Kinder bieten wir Euch bei unseren 96-ducks folgende Möglichkeiten:

  • gemeinsam die Freude am und mit dem Element Wasser zu entdecken und zu vertiefen
  • die Möglichkeit, schon sehr früh die ersten Erfahrungen mit eigenständigen Bewegungen im Wasser zu machen
  • verschiedenste Hilfsmittel wie Schwimmbretter oder Poolnudeln kennen zu lernen
  • auch ängstliche Kinder behutsam an das Element Wasser heran zuführen
  • die eigenen Grenzen und Fähigkeiten zu entdecken

Diese Erfahrungen können dann in den folgenden Kursen weiter umgesetzt bzw. entwickelt werden. So legen wir schon früh den Grundstein für sicheres und vielseitiges Schwimmen lernen.

Kursziele:

  • Intensivierung der Eltern-Kind-Beziehung durch Hautkontakt, gemeinsames Erleben und Stärken des gegenseitigen Vertrauens
  • Weiterentwicklung und Unterstützung der Koordination, des Gleichgewichts sowie der Körperspannung (wichtig für eine gute Wasserlage!)
  • Aufbau der Wassersicherheit
  • Sensibilisierung der Körper - und Sinneswahrnehmung
  • Stärken sozialer Kompetenzen
  • Energien entfalten und körperlichen Ausgleich schaffen
  • Je nach Alter / Entwicklung der Kinder > eigenständiges und angstfreies Bewegen im Wasser, mit und ohne Hilfsmittel
  • Fußsprung vom Beckenrand und (kleine Tauchübungen) in bauchtiefem Wasser

Stornoregelungen:
Bis 14 Tage vor Beginn: 0% des Kaufpreises werden fällig.
Bis 7 Tage vor Beginn: 50% des Kaufpreises werden fällig.
Unter 7 Tage vor Beginn: 100% des Kaufpreises werden fällig.